Strategie & Zielbild
Eine klare Richtung gibt Sicherheit und inspiriert. Strategie bedeutet nicht nur Zahlen und Pläne – sondern ein lebendiges Zielbild, das Menschen verbindet und Orientierung schafft.
- Purpose & Vision – warum wir tun, was wir tun
- Ziele & Prioritäten – den Kurs bestimmen, Fokus geben
- Story & Kommunikation – das Zielbild erlebbar machen
Operating Model
Ein funktionierendes Operating Model verbindet Strategie mit Alltag. Es schafft Klarheit, wie Entscheidungen getroffen, Verantwortungen verteilt und Ressourcen gesteuert werden – transparent, anschlussfähig, wirksam.
- Struktur – klare Verantwortungen & Rollen
- Prozesse – abgestimmte Abläufe & Schnittstellen
- Governance – Regeln & Steuerung für Orientierung
Change & Transformation
Veränderungen erfolgreich gestalten – ob groß oder klein. Ich begleite Organisationen dabei, Wandel als Chance zu begreifen und ihn strukturiert, menschlich und nachhaltig umzusetzen.
- Vision & Richtung – Orientierung geben, Klarheit schaffen
- Partizipation – Menschen beteiligen, Stimmen hörbar machen
- Nachhaltigkeit – Veränderung verankern, Wirkung entfalten
Kultur & Zusammenarbeit
Miteinander statt nebeneinander: Kultur prägt, wie Menschen miteinander umgehen, Vertrauen aufbauen und Verantwortung übernehmen. Zusammenarbeit gelingt, wenn Haltung, Werte und Strukturen sich gegenseitig stützen.
- Vertrauen – Offenheit, Verlässlichkeit, Transparenz
- Verantwortung – Handeln aus eigener Überzeugung, nicht aus Zwang
- Miteinander – Räume für Dialog, Feedback, gemeinsame Entwicklung
Führung & Menschen
Führung ist Beziehungsgestaltung – auf Augenhöhe, klar und authentisch. Es geht darum, Verantwortung zu tragen, Orientierung zu geben und gleichzeitig Räume für Entwicklung zu schaffen. Menschen stehen im Mittelpunkt – mit all ihrer Vielfalt, Stärken und Potenzialen.
- Haltung – Klarheit, Werte und Vorbildfunktion
- Vertrauen – Beziehungen aufbauen und stärken
- Entwicklung – Menschen fördern, Potenziale sichtbar machen
Teamdesign
Teams bewusst zusammensetzen und gestalten – damit Unterschiedlichkeit Kraft entfaltet und Zusammenarbeit leicht wird.
- Rollen klären – Aufgaben, Verantwortung, Erwartungen
- Stärken nutzen – Vielfalt sichtbar machen
- Zusammenhalt fördern – Vertrauen und Resonanz